Wie geht Klimaschutz? Was braucht es an politischen Entscheidungen? Dazu gibt es viele Ansätze und noch mehr unterschiedliche Meinungen. Maßnahmen erarbeiten, dabei deren Notwendigkeit bewerten, verschiedene Interessensgruppen einbeziehen und Abhängigkeiten berücksichtigen. Schüler:innen der Klassen 6E und 7B stellten fest, dass die Realisierung einer nachhaltig sinnvollen Klimapolitik wahrlich keine leichte Aufgabe ist, aber mit der konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten erreicht werden kann – stets unter Beibehaltung des übergeordneten Ziels: Klimaschutz geht uns alle an.
Vielen Dank an das Umweltbildungszentrum und beteiligen.st zur Durchführung des Klimaplanspiels.
