Elternverein am BORG-Dreierschützengasse

Der Elternverein am BORG-Dreierschützengasse ist die Gemeinschaft aller Erziehungsberechtigten. Wir verstehen uns als Partner der Schule und möchten aktiv dazu beitragen, dass sich unsere Kinder in einer lebendigen und unterstützenden Schulgemeinschaft entfalten können. Wir fördern Projekte, unterstützen Ausflüge und Initiativen und tragen dazu bei, dass schulisches Lernen durch gemeinschaftliche Erfahrungen bereichert wird.


Mitglied im Elternverein können Erziehungsberechtigte unserer Schüler:innen werden. Die Mitgliedschaft beginnt mit Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und gilt jeweils für ein Schuljahr.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro. Damit helfen Sie unmittelbar, unseren Kindern wertvolle schulische Erlebnisse zu ermöglichen. Informationen zu geplanten Aktivitäten, Projekten und Terminen werden jeweils zum Schulstart ergänzt und auf dieser Seite aktuell gehalten.

Vorstand des Elternvereins

Obmann: Mirza Candic
Obmann-Stellvertreterin: Helga Chibidziura
Kassierin:  Katja Corcoran
Kassierin-Stellvertreterin: Gisela Fauler
Schriftführerin: Stephanie Kabon
Schriftführer-Stellvertreter: Milo Yanakiev

Kontakt: ev@borg-graz.at

Unterstützung durch den Elternverein (schulisch)

Über das Elternvereinskonto fördern wir verschiedene schulische Aktivitäten, wie zum Beispiel:
– Unterstützung von Schulveranstaltungen
– Förderung von Ausflügen und Projekten der Schüler:innen
– Beiträge zu einer lebendigen Schulgemeinschaft

Bitte die Anträge bis spätestens 31. Dezember über die Schule einreichen.
[→ Formular „Ansuchen Unterstützung Elternverein“ (PDF)]

Spendenkonto Amoklauf 10. Juni 2025 (karitativ) der Stadt Graz

Nach dem Amoklauf hat die Stadt Graz ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Die Mittel werden im weiteren Sinn für Betroffene eingesetzt, insbesondere dort, wo keine Unterstützung durch Opferschutzgesetz, Opferschutzfonds, Versicherungen oder andere Stellen gegeben ist. Der Elternverein verwaltet dieses Spendenkonto nach Vorgaben der Stadt Graz.

 

Begünstigte können sein:
– (Ehemalige) Schüler:innen und ihre Erziehungsberechtigten, natürlich auch von Verstorbenen
– (Ehemalige) Lehrer:innen und sonstige (ehemalige) Schulmitglieder
– Familien und Freund:innen der Betroffenen

Über die Vergabe der Mittel entscheidet ein unabhängiges Gremium aus der Schulgemeinschaft. Der Elternverein entsendet auch Mitglieder in dieses Gremium. Das Gremium berät regelmäßig über Anträge und entscheidet transparent und vertraulich. Dringende Anliegen (z. B. akute Notlagen) werden sofort behandelt. Die Abwicklung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfer:innen und juristischen Fachleuten begleitet. Einreichung erfolgt über ev@borg-graz.at.

[→ Formular „Ansuchen Unterstützung Spendenkonto“ (PDF)]

Elternbriefe

– Elternbrief 04.08.25

– Elternbrief 14.08.25

– Elternbrief 12.09.25

 

Impressum

Elternverein am BORG Dreierschützengasse
ZVR-Zahl: 251515358
Sitz: Dreierschützengasse 15, 8020 Graz
Vertretungsbefugt: Obmann Mirza Candic
E-Mail: ev@borg-graz.at

Telefon: +43 5 0248 007


Pflichtangaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), §§ 24 ff. Mediengesetz und Vereinsgesetz.

Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für Vereinszwecke (Mitgliederverwaltung, Antragsbearbeitung, Gremienarbeit). Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Einwilligung. Betroffene haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung und Löschung ihrer Daten gemäß DSGVO.

 

Haftungsausschluss

Alle Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 17 ECG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 18, 19 ECG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.


Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Der Elternverein sowie dessen Vorstandsmitglieder übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nachteile, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen, Formulare oder Downloads entstehen. Alle Unterlagen dienen ausschließlich der Information bzw. Antragstellung. Eine positive Entscheidung über Anträge kann nicht garantiert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.